Der BürgerBus ergänzt mit seinem Angebot die
Regionalverkehr Münsterland GmbH (RVM)
in den Bereichen, in denen ein Fahrbetrieb durch den RVM aus wirtschaftlichen Gründen nicht vertretbar wäre, aber dennoch ein Bedarf an Moobilität besteht. Nur durch den ehrenamtlichen Fahrdienst der Bürgerbus-Fahrer/innen, die finanzielle Beteiligung der Gemeinden Nottuln und Havixbeck, die Bezuschussung des Landes NRW bei der Busbeschaffung, die Fahrzeugwerbung und die Unterstützung der RVM ermöglichen diesen besonderen Service.
Das Fahrpersonal des Vereins BürgerBus-Baumberge e.V. fährt den BürgerBus im Auftrag der RVM. Die RVM ist der Betriebsführer des Verkehrs und damit verantwortlich für die ordnungsgemäße Durchführung. Der BürgerBus-Verkehr ist als "Linienverkehr mit Kraftfahrzeugen" nach § 42 des Personenbeförderungsgesetzes konzessioniert.
PRO BÜRGERBUS NRW E.V. ist ein Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Informationsaustausch zwischen den Bürgerbusvereinen in NRW zu fördern. Derzeit gibt es circa 150 Bürgerbusvereine in Nordrhein-Westfalen.
Pro Bürgerbus informiert über verschiedene Themen:
Die Gemeinden sind das finanzielle Rückgrat des BürgerBus-Baumberge e.V.
Der Medienagentur danken wir für die langjährige und stets hilfsbereite Unterstützung bei der Umsetzung unserer Internet-Präsenz.
Für die Gesundheitüberwachung des Fahrpersonals steht uns das Arbeitsmedizinische Zentrum Steinfurt e.V. zur Verfügung.
Ab Freitag, den 2. Mai 2025, gibt es für die Ringlinien B31 und B32 einen neuen Fahrplan ...
...mehrAm Sonntag, den 13. April findet in Havixbeck das jährliche Frühlingsfest statt. Beide Bürgerbus-Vereine, der BürgerBus Baumberge und der BürgerBus Havixbeck ...
...mehrSeit dem 04. März 2025 verkehren nun zwei Bürgerbusse in Havixbeck.
So verbindet unser seit Jahren bekannter „BürgerBus Baumberge“ nach wie vor die Gemeinden Havixbeck und Nottuln. Wie bisher ...
...mehr